19. Juli 2025
Einen schönen Sonntag für alle Tierfreunde!
Letzten Samstag, habe ich wieder einmal einen Besuch bei der Tierhilfe Niederrhein gemacht. Schlagartig stand ich mitten unter all den Hunden.
Ihr müsst wissen, dass es bei der Tierhilfe keine Gitter und keine Zwinger gibt. Die Hunde leben alle mit den Menschen zusammen.
Es war überwältigend! Nachdem ich dann alle Hunde begrüßt hatte und es langsam ruhiger wurde – und die kleine Emma mich wieder einmal ins Bein gezwickt hatte – kam ich aus dem Staunen nicht mehr heraus! Ich habe mich riesig gefreut, Henry wiederzusehen. Erstaunlich – es geht ihm sehr gut, obwohl er so ernsthaft krank sein sollte. Birgit wusste mir zu berichten, dass sie etwas ausprobiert hatte, und gleich zu Beginn hatte es sofort geholfen. Sie gibt ihm für seine Krankheit ein hochdosiertes marines Collagen. Erstaunlich, wie sie das wieder einmal geschafft hat. Der Hund ist vollkommen frei von seinen Beschwerden.
Ich selbst bin Tierarzthelferin und staune immer wieder, wie viele kranke Hunde doch wieder quickfidel, tatsächlich gesund und beschwerdefrei werden. Auch ängstliche Hunde, die sich anfangs lieber zurückgezogen hatten, schauten mich jetzt neugierig an. Manche durfte ich streicheln.
Einer der Hunde hieß Barbely. Ich werde nie vergessen, wie schlimm er aussah, als er ankam. Er hatte einen schweren Staupetick und furchtbare Angst. Damals wollte er mich sogar beißen.
Gestern kam er auf mich zu, und ich durfte ihn vorsichtig anfassen. Er sah gut aus, und ich vermisste seine Ticks – die waren ganz und gar nicht mehr vorhanden.
Unerklärlich, wie sie das wieder geschafft hat. Auch der alte Hund, den sie vor vielen Jahren von seiner Kette befreit hatte, war noch immer da. Mittlerweile ist er 19 Jahre alt. Ich würde gerne viel öfter hier entspannen und die Hundis knuddeln, aber leider lässt es meine Zeit nicht zu.
Ich habe viele Eindrücke und Anregungen mitnehmen dürfen.
Am beeindruckendsten war für mich aber die neue Begegnung mit dem zuckersüßen Henry. Ich hatte nicht erwartet, diesen Hund gesund und munter anzutreffen.
Heute möchte ich Euch gerne an meinem Besuch teilhaben lassen. Es war wie ein kleiner Urlaubstag. Ich kenne auch einige Pflegestellen, die ebenfalls zur Tierhilfe und dem Verein Tiere brauchen eine Lobby gehören. Auch dort bin ich schon einmal bei einigen gewesen.
Meinen Max habe ich dort gefunden. Er ist jetzt 15 Jahre alt – ein richtiger Schatz! Und sollte ich mal wieder einen Hund aufnehmen, ist es sonnenklar, von wo er kommen wird.
Es bekommt nicht jeder einen Hund von dem Verein – und das passt vielen nicht. Aber hier wird sehr darauf geachtet, dass die Hunde eine schöne Zukunft für den Rest ihres Lebens bekommen und nicht einfach schnell abgegeben werden.